Am Sonntag, den 28. Juni 2009 um 21.00 findet im Rahmen der Tagung „Rassismus, Wissen(schaft) und Universität“ die szenische Lesung „Homestory Deutschland Gelebt - Erlebte Schwarze Deutsche Geschichte(n)“ statt.
Neue Location!
Werkstatt der Kulturen
Wissmannstr. 32
Berlin-Neukölln
U-Bahn Hermannplatz
Die Szenische Lesung der Autorinnen ManuEla Ritz und Sharon Otoo zeichnet sechs Schwarze deutsche Lebensgeschichten nach, die einen Bogen über 300 Jahre deutsche Geschichte spannen. Basierend auf der gleichnamigen Wechselausstellung „"Homestory Deutschland - Schwarze Biographien in Geschichte und Gegenwart" thematisiert die Lesung den historischen Entstehungshintergrund von Rassismus und seine bis heute andauernde Wirkung in Wissenschaft, Medien, Sprache und Gesellschaft. Das komplette Programm der dreitägigen Tagung kann unter www.limitedtoyou.com abgerufen werden.
Wir werden wieder freundlicher Weise unterstützt von:
Joshua Kwesi Aikins
Tina Bach
Tahir Della
Moses Leo
Estelle Rapaport
Pasquale Rotter
Arun Singal
und Inspired Comm-Unity
Friday, 19 June 2009
Monday, 2 February 2009
Sharon Otoo und ManuEla Ritz laden ein:
zur szenischen Lesung von
Homestory Deutschland.
Erlebt-gelebte Schwarze deutsche Geschichte(n)
Wann?
Samstag, 28. Februar, 20:00 Uhr
Wo?
Kreuzberg Museum
Adalbertstr. 95
10999 Berlin-Kreuzberg
“Homestory Deutschland. Gelebt-erlebte Schwarze deutsche Geschichte(n)“ ist ein multimediales Bühnenstück, in dem die beiden Autorinnen Sharon Otoo und ManuEla Ritz in Anlehnung an die Ausstellung "Homestory Deutschland. Schwarze Biographien in Geschichte und Gegenwart." sechs Schwarze deutsche Lebensgeschichten nachzeichnen, die zusammen genommen einen Bogen über 300 Jahre Schwarze deutsche Geschichte spannen.Samstag, 28. Februar, 20:00 Uhr
Wo?
Kreuzberg Museum
Adalbertstr. 95
10999 Berlin-Kreuzberg
Alle jene, die unser "Making of Homestory Deutschland" gesehen haben und nun gern das gesamte Stück erleben wollen und all jene, die im Dezember nicht dabei sein konnten, haben nun die Möglichkeit, das Bühnenstück als szenische Lesung in kompletter Länge und Besetzung zu erleben.
Wir werden freundlicher Weise unterstützt von:
Joshua Kwesi Aikins
Tina Bach
Tahir Della
Moses Leo
Estelle Rapaport
Pasquale Rotter
Arun Singal
Auch diese Aufführung soll wieder dazu genutzt werden, einen Obolus „einzuspielen“, der helfen soll, „Homestory Deutschland“ als Bühnenstück starten zu lassen. Daher erbitten wir eine Spende im Form von Eintrittsgeldern, die gemäß Eurem Ermessen zwischen 6,- und 10,- Euro liegen sollte. Wer nur weniger zahlen kann, ist dennoch willkommen. Wer mehr geben möchte, tue sich keinen Zwang an... :-)
Die Lesung ist in den diesjährigen Black History Month eingebunden (siehe: http://inspiredcomm-unity.blogspot.com/) und bildet gleichzeitig den Abschluss des BHM. Daher seid Ihr herzlich zur anschließenden Homestory-Deutschland/Black-History Month-Abschlussparty eingeladen.
Wir freuen uns darauf, euch (wieder zu) sehen
Sharon Otoo und ManuEla Ritz
Thursday, 15 January 2009
Nächste Termine
Subscribe to:
Posts (Atom)